Unser Rahmenprogramm, das durch den Magen geht. Kulinarische Stadtführungen, Rezeptsammlung, Kochkurse und vieles mehr.
Die Fastnacht als Schwellenfest vor dem Anbruch der Fastenzeit, die mit dem Aschermittwoch beginnt und bis Ostern dauert, war seit jeher eine Zeit, in der noch einmal ausgiebig gegessen und getrunken wurde, bevor sich die Speisegewohnheiten der Bevölkerung radikal änderten. Verderbliche Vorräte sämtlicher unters Fastengebot fallender Speisen wurden vollends aufgebraucht. Aus der Notwendigkeit solcher Resteverwertung entstanden so typische Fasnetsgerichte, die in dieser Rezeptsammlung zusammengefasst sind.
Oder im „Haus der Geschenke“ / Schlüssel & Schloss Fachgeschäft Eichelmann, Donaustraße 7, 72488 Sigmaringen
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, euch ein hochwertiges & umfangreiches Rahmenprogrumm rund um unsere Jubiläen zu ermöglichen.
Dauer ca. 2,5-3h, Preis auf Anfrage. Anmeldung (bis jeweils eine Woche vorher): Tourist-Info der Stadt Sigmaringen (Fürst-Wilhelm-Str. 15, Tel.: 07571/106 224, tourismus@sigmaringen.de). Gruppenführungen auf Anfrage möglich.
12.11.22 / 11:00 Uhr | |||
14.01.23 / 11:00 Uhr | |||
11.02.23 / 11:00 Uhr | |||
15.04.23 / 11:00 Uhr | |||
09.09.23 / 11:00 Uhr | |||
14.10.23 / 11:00 Uhr | |||
11.11.23 / 11:00 Uhr |
Zubereitet werden närrische Köstlichkeiten aus dem Rezeptbüchle. “Topfgucker”, Narrenfreunde oder einfach nur die/der Liebste, die anschl. dazu stoßen, genießen gemeinsam mit den Köchen die Fasnetsschmankerl. 17:30 Uhr (Liebfrauenschule/Lehrküche), max. 12 Teilnehmer, Anmeldung: narrenzunft@vetter-guser.de, Preis: 50,- € für 2 Personen inkl. Zutaten
15.11.22 / 17:30 Uhr | - ausgebucht ! | ||
31.01.23 / 17:30 Uhr | |||
07.02.23 / 17:30 Uhr |
Anmeldung
Hier könnt ihr euch zu den jeweiligen Aktionen & Veranstaltungen anmelden.